Team

Curriculum vitae
Renate Siegmann
lic.phil.I (M.A.) Ägyptologin

Ausbildung

  • Abgeschlossenes Studium in Französisch, Philosophie, Pädagogik und Sport    an den Universitäten München, Wien, Berlin, Paris (Staatsexamen).
  • 1985 - 1991 Zusatzstudium im Fach Ägyptologie mit Abschluss als lic.phil.I/M.A. Universität Zürich.

Tätigkeiten

  • Lehrtätigkeit: Sportunterricht an verschiedenen Schulen des Kantons Zürich/Stützunterricht in Französisch/Deutsch; Vorbereitung zum Übertritt Gymnasium/Matura. Seit 2009 Frauenschwimmen International: Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund.
  • 1978 - 1998: Nebenamtliche Reiseleiterin für Kuoni Travel ZH im In- und Ausland. Schwerpunkte: Ägypten/China/Schottland.
RenateSiegmann

Bereich Ägyptologie

  • 1991- 2002 Lehraufträge an der Universität Zürich/Orientalisches Seminar, Abteilung Ägyptologie: Archäologie - Sprache - Geschichte - Kultur.
  • 1997 - 2005 Kurse über das alte Ägypten an der Volkshochschule Zürich.
  • 1994 und 2010 Führungen zu ägypt. Sonderausstellungen im Museum Riedberg/ Zürich
  • 2008 Schulungskurs für Führungskräfte zur Ausstellung "Tutanchamun - sein Grab und die Schätze"/Interview Radio DRS 1. Führungen durch die Sonderausstellung.

Aktivitäten und Interessenschwerpunkte

  • Als Vorstandsmitglied des 1994 gegründeten Ägyptologie-Forums an der Universität ZH verantwortlich für Exkursionen zu aktuellen ägyptischen Ausstellungen und Sammlungen im In- und Ausland, Organisation von ägyptologischen Veranstaltungen und Konferenzen an der Universität ZH.
     Bis 2001 Organisation und Durchführung von Studienreisen nach Ägypten und dem Sudan für die Mitglieder des Forums.
    Seit Sommer 2008 Präsidentin des Ägyptologie-Forums. Aufgabenbereich wie oben.
  • Beratung/Mitarbeit an ägyptischen Ausstellungen
    2004: Rätisches Museum Chur: "Die Mumie der Ta-di-Isis".
    2005: Historisches Museum Aargau, Schloss Lenzburg: "Scherit-Min -
    eine Mumie zwischen Diesseits und Jenseits".
    Dazu Vorträge und Führungen/Publikationsbeiträge bzw. Dokumentation.
  • Vorträge über altägyptische Kultur und Religion bei verschiedenen Institutionen innerhalb der Schweiz; Gastreferate: Ägypten Forum Berlin/Humboldt Universität zu Berlin (2009) und Seminar für Ägyptologie/Universität zu Köln (2010).

Aktuelle Forschung

  • Seit 2004 Zusammenarbeit mit Alexandra Küffer am "Schweizer Sargprojekt".

Publikationsliste

  • Siegmann, R. "Die Mumie und die Särge der Schepenese" in: Müller, P. und Siegmann, R. Schepenese - Die ägyptische Mumie der Stiftsbibliothek St.Gallen. St.Gallen 1998. S. 25 - 64.
    Die Publikation erhielt 1998 die Auszeichnung "eines der schönsten Schweizer Bücher".
  • Siegmann, R. "Ägyptologische Sarganalyse" in: Rühli, Frank. Paläopathologische Untersuchungen an einer altägyptischen Mumie aus den Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt Winterthur, Zürcher Medizingeschichtliche Abhandlungen 257, 1998 S.144 - 146; Abb.S.291 - 296.
  • Siegmann, R. "Eine Katze für das Neujahrsfest des Königs Amasis? Der vergoldete Katzensarg aus der ägyptischen Sammlung des Musée d'ethnographie in Neuchâtel" in: Antike Welt, 1999.
  • Simonett, J./Müller-Fulda A.B./Siegmann R. et alii "Die Mumie der Ta-di-Isis".  Rätisches Museum Chur, Chur 2004. S. 17 - 39.
  • Küffer, A. Siegmann, R. "Demeure d'éternité: Cercueil et momie de Nakht, serviteur du premier prophète d'Amon" in: Centenaire du Musée d'ethnographie de Neuchâtel", Neuchâtel 2005. S. 246 - 249.
  • 2007: Alexandra Küffer/Barbara Lüscher/Renate Siegmann: Wissenschaftliches Lektorat zum Ausstellungskatalog "Ägyptens versunkene Schätze" (Hrg. Franck Goddio und Manfred Clauss)
  • Küffer, A./Siegmann R. Unter dem Schutz der Himmelsgöttin - Ägyptische Särge, Mumien und Masken in der Schweiz. Zürich 2007.
  • Artikel zur Sonderausstellung Tutanchamun im Tagesanzeiger vom 7. März 2008.

 

Greifensee, Juni 2012

Renate Siegmann M.A.
Burstwiesenstr. 19
8606 Greifensee
Tel. 044/ 940 65 62
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright © 2011-2021 by Swiss Coffin Project
Design webconsult